top of page

Shenghua Hu ist ein außergewöhnlicher Violinist und Dirigent, der auf der weltweiten Musikbühne enorme Anerkennung gefunden hat. Er war nicht nur der erste chinesisch-amerikanische Musiker in der Geschichte der Metropolitan Opera in New York, der als erster der zweiten Violinen tätig war, seine hervorragende Technik und sein tiefes musikalisches Verständnis brachten ihm auch mehrere Grammy Awards und Goldmedaillen bei einigen der renommiertesten Violinwettbewerbe der Welt ein – was ihn zu einem der einflussreichsten chinesisch-amerikanischen Violinisten der Gegenwart macht.

Über seine persönlichen Erfolge hinaus engagiert sich Hu für den interkulturellen musikalischen Austausch zwischen China und den Vereinigten Staaten. 2011 trat er bei der Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Anschläge vom 11. September auf und war der erste chinesische Geiger, der in Mexiko-Stadt ein Solokonzert gab. Er trat 2013 auch im Lincoln Center bei einem US-chinesischen Freundschaftskonzert auf, war 2014 ein Höhepunkt der chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten in New York und 2015 erhielt seine Aufführung von Carmen Fantasy bei der Neujahrsgala der China Arts Foundation viel Lob. 2021 schrieb Hu Geschichte, als er als erster chinesischer Geiger das Violinkonzert der Butterfly Lovers im Lincoln Center aufführte, stehende Ovationen erhielt und zur weltweiten Anerkennung der chinesischen klassischen Musik beitrug.

 

Hu wurde 1986 im chinesischen Bengbu geboren und zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches musikalisches Talent. Mit drei Jahren erhielt er von seinem Vater Geigenunterricht, mit fünf Jahren gab er sein öffentliches Debüt und mit neun Jahren spielte er Bruchs Violinkonzert in g-Moll mit dem Anhui Symphony Orchestra und versetzte das Publikum in Erstaunen.

 

Im Jahr 2000 wurde er an der dem Shanghai Conservatory of Music angeschlossenen High School angenommen und studierte bei Professor Lei Fang. Seine bemerkenswerten Fähigkeiten brachten ihm ein Vollstipendium für das University of Cincinnati College-Conservatory of Music ein, wo er bei dem renommierten Geiger Kurt Sassmannshaus studierte und das renommierte Stipendium der Starling Foundation erhielt. Von 2008 bis 2015 wurde er von Albert Markov ausgebildet, vertiefte sich in die Tradition der Paganini-Schule und verfeinerte einen Stil, der feurige Leidenschaft mit feiner Präzision verbindet.

MARTIN SOLER RUIZ

Artists manager

 

martin@berlinklassikartistmanagement.com

+49-15732538324

bottom of page